Von der Idee zum Film... Teil 5.3
Die Perspektive
Laut Definition ist Perspektive eine Zusammenfassung aler Möglichkeiten etas dreidimensionales zweidimensional abzubilden. Es ist also die Möglichkeit ein Motiv aus verschiedenen Blickrichtungen festzuhalten.
Die Perspektive wird durch die Wahl des Standpunktes der Kamera beeinflusst. Der Zoom verändert NICHT die Perspektive, sondern nuz den gefilmten Ausschnitt.
Es gibt drei verschiede Grund-Perspektiven. Das sind die Zentralperspektive, die Vogelperspektive und die Froschperspektive.
Die Zentralperspektive:
Die Kamera befindet sich auf Augenhöhe. Beim Filmen wird die Kamera auf Augenhöhe gehalten oder das Stativ wird auf die entsprechende Höhe eingestellt.
Die Vogelperspektive:
In der Vogelperspektive wird von Oben herab gefilmt. Dazu stellt man sich auf Stuhl,Leiter, Tisch oder ähnliches. Oder halt das Stativ auf höchste Stufe. Aus jedenfall wird von Oben herab gefilmt. Diese Perspektive bewirkt, dass das gefilmte kleiner wirkt.
Die Froschperspektive
Hier wird von Unten gefilmt. Im Gegensatz zur Vogelperspektive hat die froschperspektive den Effekt, dass das gefilmte größer, dominater und erhabener wirkt
FAZIT:
Ein film wir dann interessant, wenn man die Perspektiven bewusst einsetzt und etwas damit experimentiert.
Versucht es doch einmal! Ich poste gerne eure Versuche! Egal ob Bilder oder Videos! Einfach melden unter: blog.annimale@arcor.de